News aus der Abteilung Tischtennis

Die Tischtennis-Abteilung der TSG Deidesheim startete am ersten Spieltag der Rückrunde mit 2 Siegen und einer knappen Niederlage.
 
Die erste Mannschaft musste beim Tabellenzweiten TSV Lambrecht antreten. Leider fehlten verletzungsbedingt Mannschaftsführer Stefan Bien und Sören Ferdinand. Trotzdem hielt man sehr gut mit und führte nach dem ersten Durchgang knapp mit 5:4. Vor allem im vorderen Paarkreuz spielten Martin Klein und Christian Lutz sehr stark und als Jens Ludwig auf 5:4 stellte, sah es nach einer Überraschung aus. Die Lambrechter erwachten aber nun und konnten mit 5 Siegen in Folge den 9:5 Sieg sicher stellen. Sehr unglücklich war dabei das Spiel von Jens Ludwig, der nach 2:0 Satzführung und Matchbällen im 4.Satz eine Überraschung verpasste.
 
Die 2. Mannschaft reiste als klarer Favorit zum Tabellenletzten TSV Speyer 4. Man tat sich am Anfang aber schwer und zitterte sich durch die Doppel. Auch das vordere Paarkreuz traf in seinen Spielen lange auf großen Widerstand. Als dann Haimo Rau und Sinan Beygo mit zwei klaren Siegen auf 7:2 erhöhten war der Widerstand der Speyrer gebrochen und Jens Ludwig und Tobias Seckinger brachten den Arbeitssieg mit 9:2 nach Hause.
 
Die 3. Garnitur der TSG konnte beim TSV Lambrecht 3 einen deutlichen Sieg erringen. Michael Nettersheim, Jürgen Reinmuth und Peter Schultz ließen mit je 2 Einzelsiegen keine Zweifel aufkommen und so war schon nach der 7. Partie das Spiel entschieden. Beim in diser Saison neu eingeführten Bundes-Modus werden alle Matches ausgespielt und so hieß es am Ende 9:1 für die TSG.
 
 
Die Punkte für die TSG erspielten:
 
TSG 1:
Martin Klein 1, Christian Lutz 1, Dirk Gabler 1, Jens Ludwig 1
Doppel: Klein / Lutz 1
 
TSG 2:
Tobias Seckinger 2, Jens Ludwig 2, Sascha Peuckert 1, Haimo Rau 1, Sinan Beygo 1
Doppel: Seckinger / Ludwig und Rau / Beygo je 1
 
TSG 3:
Michael Nettersheim 2, Jürgen Reinmuth 2, Peter Schultz 2, Christopher Weber 1
Doppel: Nettersheim / Reinmuth und Schultz / Weber je 1
 
Die Spiele am nächsten Wochenende:
 
TSG 1 - TTV Albersweiler 2
TSG 2 - TuS Maikammer 2
TSG 3 - TV Lindenberg
 
Ausserdem spielt die 2.Mannschaft im Pokal gegen den Vfl Duttweiler 3 um den Einzug ins Final four der Kreisligen.

Zum Abschluss des Jahres fand am 21.12.2024 die Weihnachtsfeier der Jugend im Bowlingcenter in Ludwigshafen statt. 4 Betreuer und 12 Jugendliche sowie Teile der Eltern, die als Fahrer fungierten, machten sich um 13.15 Uhr vom Treffpunkt Sportplatz in Ruppertsberg auf den Weg nach Ludwigshafen.


Dort angekommen, bildeten wir zunächst einmal vier Gruppen. In jeder Gruppe war ein Erwachsener und drei Jugendliche. Jeder Teilnehmer konnte sich dann noch ein Getränk bestellen und sich dann seine Ausrüstung für das Minigolf abholen. Nachdem dann alles geklärt und eingeteilt war, ging es dann endlich los. Die vier Gruppen begannen an unterschiedlichen Bahnen, um die Wartezeiten nicht unnötig in die Länge zu ziehen. Es gab 18 unterschiedlich, interessante entwickelte Bahnen.

Man konnte sehr viel unterschiedliche Dinge auf den einzelnen Bahnen wie z. B. Waschmaschinen, Staubsauer, Hundehütten, einen Art Flipper Parkour, Kegel, Wohnwagen, Bratpfannen, Dusche und sogar eine Toilette entdecken.

Da wir bei Beginn um 14.00 Uhr die ersten auf den Bahnen waren, sind alle Gruppen in etwas mehr als einer Stunde mit den kompletten Durchgängen fertig geworden.

Soweit ich das alles mitbekommen habe, hat es allen sehr viel Spaß gemacht, wir haben alle viel gelacht, da die Bahnen wirklich lustig aufgebaut waren. Für den ein oder anderen waren die Schläger zwar etwas zu groß, aber es hat trotzdem funktioniert. Nach dem das Minigolf von allen Gruppen beendet war, hatten wir noch etwas Zeit, bis die restlichen Fahrer kamen, um Ihre Kinder abzuholen. In dieser Zeit konnten sich die Jugendliche die Zeit noch mit anderen Angeboten, die es im Bowlingcenter gab, beschäftigen.


Abschließend zur Erinnerung an einen schönen Nachmittag, machten wir noch ein Gruppenfoto und fuhren dann wieder nach Hause.

Letztendlich stellten wir alle fest, dass es eine gelungene Veranstaltung gewesen ist und wir auf einen guten Weg sind, die Jugendarbeit in Deidesheim voranzubringen.
Auch in 2025 werden wir wieder die Ein oder Andere Veranstaltung im Jugendbereich angehen.


Autor: Sascha Peukert